Discussion:
FP2000: Anmeldename speichern?
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Hanke
2004-09-01 06:15:47 UTC
Permalink
Hallo FP Forum,

kann man den Anmelde-Namen (WEB-Benutzername) beim UPload
dauerhaft dem WEB zuordnen (abspeichern)?
(Der Name der verlangt wird, wenn man das WEB auf den
Server laden möchte.)

FP nimmt hier immer den Windows Anmeldenamen.

Vielen Dank
für jede Hilfe

Wolfgang Hanke
Christoph Schneegans
2004-09-01 12:01:04 UTC
Permalink
kann man den Anmelde-Namen (WEB-Benutzername) beim UPload dauerhaft
dem WEB zuordnen (abspeichern)?
FrontPage greift teilweise auf die IE-Einstellungen zurück, dort
kannst du unter 'Internetoptionen > Sicherheit > Stufe anpassen...'
mit den verschiedenen Einstellugen von 'Benutzerauthentifizierung >
Anmeldung' experimentieren, ich weiß nicht, wie FrontPage 2000 sich
da im einzelnen verhält. Du mußt in jedem Fall diejenige Zone ändern,
in die du publizieren willst, vermutlich also die Zone "Internet".
--
<http://schneegans.de/> · MVP FrontPage |
Wolfgang Hanke
2004-09-02 06:22:31 UTC
Permalink
-----Originalnachricht-----
.. FrontPage greift teilweise auf die IE-Einstellungen
zurück, dort kannst du unter 'Internetoptionen ..>

Das habe ich leider nicht hinbekommen :-(

Wolfgang Hanke
Christoph Schneegans
2004-09-02 16:40:50 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hanke
.. FrontPage greift teilweise auf die IE-Einstellungen zurück,
dort kannst du unter 'Internetoptionen ..>
Das habe ich leider nicht hinbekommen :-(
Tja, wenn man jetzt wüßte, was du nicht hinbekommen hast...
--
<http://schneegans.de/> · MVP FrontPage |
a***@discussions.microsoft.com
2004-09-02 18:01:36 UTC
Permalink
-----Originalnachricht-----
Post by Wolfgang Hanke
.. FrontPage greift teilweise auf die IE-Einstellungen
zurück,
Post by Wolfgang Hanke
dort kannst du unter 'Internetoptionen ..>
Das habe ich leider nicht hinbekommen :-(
Tja, wenn man jetzt wüßte, was du nicht hinbekommen
hast...

In den Internetoptionen konnte ich nichts finden, was mir
hilft.

Vielleicht habe ich mein Problem nicht korrekt beschrieben:
Wenn ich <Datei> <Web veröffentlichen> <Veröffentlichen>
eingebe muß anschließend der WebSpace-User-Name eingegeben
werden.
Vordeffiniert ist hier aber der Windows Anmelde-Namen.
Ich wollte wissen, wie man sich diese Eingabe sparen, also
dauerhaft abspeichern kann.

Viele Grüße
Wolfgang Hanke
Alexander Marquardt
2004-09-02 06:35:06 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hanke
Hallo FP Forum,
Newsgroup.
Post by Wolfgang Hanke
kann man den Anmelde-Namen (WEB-Benutzername) beim UPload
dauerhaft dem WEB zuordnen (abspeichern)?
(Der Name der verlangt wird, wenn man das WEB auf den
Server laden möchte.)
FP nimmt hier immer den Windows Anmeldenamen.
Datei > Web öffnen > Doppelklick auf entsprechnedes Web

Damit öffnet sich immer das Eingabefenster, in dem man die Angaben
speichern kann.

Grüßle vom

/Alex/
--
And tighten your buttocks,
pour juice on your chin.
a***@discussions.microsoft.com
2004-09-02 17:59:26 UTC
Permalink
-----Originalnachricht-----
Post by Wolfgang Hanke
kann man den Anmelde-Namen (WEB-Benutzername) beim
UPload
Post by Wolfgang Hanke
dauerhaft dem WEB zuordnen (abspeichern)?
(Der Name der verlangt wird, wenn man das WEB auf den
Server laden möchte.)
FP nimmt hier immer den Windows Anmeldenamen.
Datei > Web öffnen > Doppelklick auf entsprechnedes Web
Damit öffnet sich immer das Eingabefenster, in dem man
die Angaben
speichern kann.
Hallo Alex,
in meinem FP 2000 wird beim obigen Doppelklick nur das
entsprechende WEB geöffnet. Es geht keinerlei
Eingabefenster auf. :-(

Vielleicht habe ich mein Problem nicht korrekt beschrieben:
Wenn ich <Datei> <Web veröffentlichen> <Veröffentlichen>
eingebe muß anschließend der WebSpace-User-Name eingegeben
werden.
Vordeffiniert ist hier aber der Windows Anmelde-Namen.
Ich wollte wissen, wie man sich diese Eingabe sparen, also
dauerhaft abspeichern kann.

Viele Grüße
Wolfgang Hanke
Alexander Marquardt
2004-09-03 06:34:17 UTC
Permalink
Post by a***@discussions.microsoft.com
in meinem FP 2000 wird beim obigen Doppelklick nur das
entsprechende WEB geöffnet. Es geht keinerlei
Eingabefenster auf. :-(
Wenn ich <Datei> <Web veröffentlichen> <Veröffentlichen>
eingebe muß anschließend der WebSpace-User-Name eingegeben
werden.
Ach, beim Veröffentlichen. Ich dachte, wenn Du direkt auf dem Web im
Internet arbeitest und es öffnen möchtest. Nun, dafür habe ich leider
auch keine Lösung.

Grüßle vom

/Alex/
--
You're a nut!
You're crazy in the coconut!
Heidrun Heck
2004-09-03 00:32:09 UTC
Permalink
Hallo Wolfgang,

"Wolfgang Hanke" <***@discussions.microsoft.com> schrieb im Newsbeitrag news:3ed201c48feb$1f3e2730$***@phx.gbl...
Hallo FP Forum,

kann man den Anmelde-Namen (WEB-Benutzername) beim UPload
dauerhaft dem WEB zuordnen (abspeichern)?
(Der Name der verlangt wird, wenn man das WEB auf den
Server laden möchte.)

Nein kann man bei FP 2000 noch nicht.
Ab Version 2002 hat man im Anmeldefenster die Option
den Anmeldenamen und das Passwort sowie die Domain
dauerhaft zu speichern wenn man diese markiert.

FP nimmt hier immer den Windows Anmeldenamen.

Hmm scheint von der Windows Version und deren Einstellungen abzuhängen,
soweit ich mich erinnere, war da bei mir unter FP 2000 nichts vorbelegt,
das mußte ich immer selbst eingeben.

Gruß,
Heidrun
Christoph Schneegans
2004-09-03 10:37:39 UTC
Permalink
Ab Version 2002 hat man im Anmeldefenster die Option den
Anmeldenamen und das Passwort sowie die Domain dauerhaft zu
speichern wenn man diese markiert.
Was ist das "Anmeldefenster"?
Hmm scheint von der Windows Version und deren Einstellungen
abzuhängen, soweit ich mich erinnere, war da bei mir unter FP
2000 nichts vorbelegt, das mußte ich immer selbst eingeben.
Irgendwas ist da jedenfalls faul. Weder 2002 noch 2003 wollen hier
FTP-Zugangsdaten speichern, und ich habe alles ausprobiert, was mir
eingefallen ist: Erstellen einer Netzwerkressource in der
Netzwerkumgebung, Hinzufügen der FTP-Adresse zu den
"vertrauenswürdigen Sites", Ändern der Benutzerauthentifizierung im
IE. Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß 2002 das mal konnte.

Beim Veröffentlichen über HTTP gibt es überhaupt keine Problem, da
speichern sowohl 2002 als auch 2003 die Zugangsdaten.
--
<http://schneegans.de/> · MVP FrontPage |
Heidrun Heck
2004-09-04 00:31:11 UTC
Permalink
Hallo Christoph,
Post by Christoph Schneegans
Ab Version 2002 hat man im Anmeldefenster die Option den
Anmeldenamen und das Passwort sowie die Domain dauerhaft zu
speichern wenn man diese markiert.
Was ist das "Anmeldefenster"?
Das ist das Fenster welches Frontpage am Bildschirm anzeigt
nachdem man auf Datei / Web Veröffentlichen geklickt hat,
anschließend festgelegt hat auf welchen Server man das Web
veröffentlichen möchte usw. Also das Fenster wo man seinen
Usernamen und sein Passwort für den entsprechenden Server
eingeben muß. (Sollte doch eigentlich aus der Fragestellung
hervorgegangen sein um welches Fenster es sich handelt)

Oder auch nicht, siehe unten.
Post by Christoph Schneegans
Irgendwas ist da jedenfalls faul. Weder 2002 noch 2003 wollen hier
FTP-Zugangsdaten speichern, und ich habe alles ausprobiert, was mir
eingefallen ist: Erstellen einer Netzwerkressource in der
Netzwerkumgebung, Hinzufügen der FTP-Adresse zu den
"vertrauenswürdigen Sites", Ändern der Benutzerauthentifizierung im
IE. Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß 2002 das mal konnte.
Hallo wer redet den von FTP? Sorry, das war jetzt wohl ein
Mißverständnis, da ich bei FTP nicht mitreden kann. Ich arbeite
ausschließlich mit HTTP bei der Veröffentlichung und auch ausschließlich
mit Windwos Servern. Aus dem OP und dem ganzen Thread ging bis jetzt
nicht hervor, dass wir von FTP reden. Wenn ich ein Web per FTP übertragen
muß, werwende ich dafür externe Programme wie WsFTP z.B.
Post by Christoph Schneegans
Beim Veröffentlichen über HTTP gibt es überhaupt keine Problem, da
speichern sowohl 2002 als auch 2003 die Zugangsdaten.
Genau davon bin ich ausgegangen, und du bestätigst mir, dass es
da bei Version 2000 noch nicht möglich war die Zugangsdaten dauerhaft
zu speichern.

Aber da kann man mal sehen, wie fest man in eine Schiene eingefahren sein
kann.
Du bist einfach von FTP ausgegangen, ich halt nicht, weil ich es über FP
nicht
nutze. Und na ja, wenn dir diese Problematik ja bekannt ist, bzw. du weißt,
dass es da Unterschiede gibt, hättest du das einfach mit einer Nachfrage
an den OP klären können, wie er denn genau seine Webseiten mit Frontpage
veröffentlicht.

Gruß,
Heidrun

Loading...